Besondere Gottesdienste in der Fastenzeit
![]() |
Mit der 40-tägigen Fastenzeit bereitet sich die katholische Kirche auf das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten an Ostern vor. Leider entfallen durch das Corona-Virus auch diese Gottesdienste. Wie auch in den vergangenen Jahren, werden in dieser Zeit in unserer Kirche besondere Gottesdienste angeboten. Kreuzwegandachten (jeweils um 17:30Uhr in der Kapelle) Der Bußgottesdienst findet am Freitag 3. April 2020 um 18:00Uhr in der Kirche statt. Komplet in der heiligen Woche (in der Kapelle) |
Karneval in St. Antonius
![]() |
Unter dem Motto "Antons Dschungel Party" findet am Freitag, 14.02.2020 um 20:11 Uhr der Karneval St. Antonius im Pfarrsaal (Kölner Str. 41) statt. Eintrittskarten sind zum Preis von 6,00€ (incl. 1 Getränk und 1 Snack nach Wahl) bei Bürobedarf Walterschen (Frohnhauser Str. 235) sowie im Pfarr- oder Gemeindebüro erhältlich. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Klick hier - Öffnungszeiten Gemeindebüro: Klick hier |
Kinderkarneval
![]() |
Für alle Kinder ab 6 Jahren findet am Sonntag, 16.02.2020 unter dem Motto "Antons Dschungel Party" der Kinderkarneval im Pfarrsaal (Kölner Str. 41) statt. Von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr gibt es Spiel & Spaß, fetzige Musik und natürlich auch Kamelle. Für den Kinderkarneval sind leider keine Karten mehr erhältlich! |
Krippenlandschaft in St. Antonius
![]() |
Erweiterte Besuchsmöglichkeiten zum Jahreswechsel Die mittlerweile über Frohnhausen hinaus bekannte große Krippenlandschaft im Altarraum gehört seit vielen Jahren zum Bild unserer weihnachtlich geschmückten Kirche. Sie wird jedes Jahr liebevoll anders gestaltet und lädt daher immer wieder neu ein, sich Zeit zu nehmen und die Darstellungen in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Ergänzend sind in diesem Jahr auch die beiden Seitenbereiche der Kirche in die Gestaltung mit einbezogen. Dank der Unterstützung vieler Ehrenamtlicher kann man auch in diesem Jahr die Krippe nach Weihnachten und zum Jahreswechsel außerhalb der Gottesdienstzeiten besuchen. Die Kirche ist vom 27.12. bis zum 29.12.2019 sowie vom 1.1. bis zum 5.1.2020 jeweils von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nutzen Sie diese Zeiten um die Krippe zu besuchen und in den hektischen Tagen zum Jahresende Kraft für 2020 zu sammeln. Herzliche Einladung! |
Mit dem Hl. Antonius durch den Advent
![]() |
In den kommenden Wochen des Advents macht sich die Gemeinde St. Antonius gemeinsam mit ihrem Namenspatron auf den Weg nach Weihnachten. In figürlichen Darstellungen hört der Heilige am ersten Adventssonntag die Mahnung zur Wachsamkeit und bricht auf. An den folgenden Sonntagen begegnet er zwei Mal Johannes dem Täufer, erst in der Wüste, dann im Gefängnis und am vierten Adventssonntag dem Hl. Josef, dem im Traum ein Engel erscheint. Weihnachten wird er dann, wie immer in den letzten Jahren, das Geschehen an der Krippe begleiten. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten im Advent, besonders an die Familien mit Kindern, jeweils sonntags um 9.45 Uhr. |
Adventsmarkt - Sonntag, 01.12.2019
![]() |
Traditionell findet am 1. Adventssonntag von 11:00 - 16:00 Uhr im Pfarrsaal unser Adventsmarkt statt. Neben vielen Leckereien gibt es auch in diesem Jahr wieder Adventskränze und Gestecke, Gebasteltes, Weihnachtskarten sowie eine große Auswahl aus dem Antiquariat der Bücherei. |
Führung durch die St. Antonius-Kirche
![]() |
Am Sonntag, 1. Dezember, startet um 14.30 Uhr am Eingang der Kirche Berliner Str./Ecke Kölner Str. eine Führung durch unsere Kirche. In 45 Minuten gibt es Informationen zum Architektenehepaar Schwarz und die von ihnen umgesetzten Ideen in der St. Antonius-Kirche. Anschließend besteht die Möglichkeit den Nachmittag beim parallel stattfindenden Adventsmarkt mit Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. |
Lauschgericht - Bücherei St. Antonius
![]() |
|
Sind auch Sie dabei, wenn am Freitag, 15.11.2019 der Bundesweite Vorlesetag stattfindet? Wir laden interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer um 19:00 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen in das Gemeindehaus St. Antonius (Berliner Straße 85) ein. Wenn Sie dabei sein wollen, können Sie sich bis Dienstag, 12.11.2019 in der Bücherei (persönlich oder telefonisch unter 75 63 33) anmelden (max. 30 Personen). |
Kirchweihe St. Antonius
![]() |
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am 27.10.2019 um 9:45 Uhr anlässlich des Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein, in der Kirche zu Verweilen. Tauschen Sie bei einem kleinen Empfang Erinnerungen aus oder betrachten Impressionen der vergangenen 60 Jahre. Mit dem Jubiläumsemblem sind Kerzen angefertigt worden. Diese werden im Gottesdienst gesegnet und können beim Empfang für 5,00€ erworben werden. Der Überschuss aus dem Kerzenverkauf kommt unserer Partnergemeinde St. Joh. Nepomuk in Costiui / Rumänien zugute. Download Plakat: Klick hier |
Wir sind dann mal weg... ... gemeinsam, mit Gott!
![]() |
Unter diesem Motto findet am 29. September 2019 die Wallfahrt der gesamten Pfarrei St. Antonius nach St. Mauritius in Hattingen-Niederwenigern statt. Um dorthin zu gelangen wird es vier Möglichkeiten geben: Geplant ist, dass alle Gruppen gegen 12Uhr eintreffen werden. Details zu den Pilgermöglichkeiten, weitere Informationen zum Tag und die Anmeldung zur Wallfahrt, damit die Planung erleichtert wird, finden Sie hier im Flyer. |
Diakon Hubert Nowald verstorben
![]() |
Am 7. Oktober 2019 verstarb unser ehemaliger Diakon Hubert Nowald. Hubert Nowald empfing am 22.11.1992 die Diakonenweihe und wurde anschließend zum Diakon an der damaligen Pfarrei St. Mariä Geburt ernannt. Nach der Zusammenlegung der Pfarreien war Hubert Nowald von 2003 bis 2010 als Diakon in der Pfarrei St. Antonius tätig. Klicken Sie hier für den Nachruf unseres Bischofs. In unserer Gemeinde feiern wir die hl. Messe für Hubert Nowald am 15. Oktober 2019 um 18 Uhr. Nehmen wir Hubert Nowald mit in unser Gebet. Gott schenke ihm die ewige Ruhe. |
Rosenkranzandachten im Oktober
![]() |
Das Rosenkranzgebet ist das vielleicht bedeutendste und am weitesten verbreitete Volksgebet der katholischen Kirche. Es verbindet mündliches Wiederholungsgebet mit einer meditativen Betrachtung der mit Jesus Christus und seiner Mutter Maria verbundenen Erlösungs- und Heilsgeschichte. Diese Tradition wird in der Gemeinde St. Antonius wie immer im Oktober wieder aufgegriffen. Der Rosenkranz wird an folgenden Abenden um 17:30 Uhr in der Werktagskapelle gebetet: Freitag, 04.10.2019 - Der Rosenkranz um Berufungen |
Übergabe Urkunde zur Denkmalplakette
Ein ganz besonderes Ereignis machte den "Tag den offenen Denkmals" einmalig: Frau Rosker-Hansel vom Denkmalamt überreichte die Urkunde, die die Verleihung der Denkmalplakette bestätigt. Mit dieser Urkunde dankt die Landesregierung (vertreten durch unseren Ministerpräsidenten Armin Laschet und der Ministerin Ina Scharrenbach für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung) der Gemeinde und der Pfarrei St. Antonius für den wertvollen Beitrag zur Bewahrung unseren kulturellen Erbes in NRW. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde war auch der Architekt Herr Böse vot Ort. Er betreute vor einigen Jahren die Sanierung der Außenfassade. |